Direkt zu:
Dörnschlade

Gemeindearchiv

Geschichte des Gemeindearchivs Wenden

Erste Hinweise auf die Archivierung bzw. sichere Aufbewahrung wichtiger Schriftstücke finden sich im Schatzregister der Gemeinde Wenden von 1662 (Best. A Nr. 25), hier wird erstmals ein "Scheffen- und Kirchspielkasten" erwähnt in welchem die rechtssichernden Schriftstücke aufbewahrt wurden.

Das heutige Archiv der Gemeinde Wenden wurde 1984 durch Bruno Clemens im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme verzeichnet. Der Bestand lagerte in einem Archivraum im Untergeschoss des alten Rathauses aus dem Jahr 1900. Nach Neubau des Rathauses 1990 wurde das Gemeindearchiv in zwei Räumen im Kellergeschoss neu eingerichtet (Zwischenarchiv und historisches Archiv).

1998 wurde das Gemeindearchiv mit einer Drittelstelle besetzt. Seitdem wurden weitere Bestände aus der Verwaltung übernommen und verzeichnet. Die Räumlichkeiten für das historische Archiv wurden im Jahr 2009 mit einer modernen Rollregalanlage und zusätzlichen Regalen ausgestattet. Weiterhin wurden zwei Arbeitsplätze für Archivbenutzer geschaffen. 

 Das Gemeindearchiv Wenden verwahrt in seinen Beständen unter anderem:

-          Verwaltungsschriftgut (Akten) seit 1500

-          Urkunden seit 1505

-          Karten und Pläne

-          Historische Fotos, Filme und Tondokumente

[Text2]

Kontakt

Annalena Schäfer
Hauptstraße 75
57482 Wenden
Telefon:02762/406-103
Telefax:02762/406 99-103
E-Mail:E-Mail schreiben

Dokumente