20 Jahre Frühschoppen vom "Harten Kern"
Von: Bertold Forster, Felix Kersting, Paul Knittgen, Mattias Rademacher, Andreas Zeppenfeld und Rainer Busenhagen vom Spielmannszug Wenden
Mitte der 70er Jahre trafen sich einige Mitglieder des Spielmannzuges Wenden am Kirmes Montag zum Grillen. Es muß hier erwähnt werden, das am Kirmes Dienstag um 07:45h alle in guter Verfassung in Möllmicke bei ,,Reubers Reinhard" erwartet wurden. Einer der Mitglieder der Gruppe wohnte an der Wegstrecke zum Treffpunkt. Um in guter Verfassung zu sein, trafen sie sich zum Frühstück in jenem Haus. Es wurden Brötchen geschmiert und gut gefrühstückt. Außerdem wurde, um sich für den anstrengenden Marsch am Kirmesdienstag zu stärken zu dieser frühen Stunde Bier getrunken. Der Kirmesfrübschoppen des ,,Harten Kerns' von Spielmannzug Wenden war geboren. Im darauffolgenden Jahr traf sich der ,,Harte Kern" wieder zum Kirmesfrühschoppen. Man hatte sich jetzt sogar Statuten gegeben:
- 1. Brötchen werden mitgebracht
- 2. Wurst und Käse stellte der Hausherr
- 3. Ein Schnaps und Bier trinken wurde zur Pflicht
- 4. Jeder mußte mindestens einen guten Witz erzählen
Im laufe der Jahre gingen Mitglieder und neue wurden aufgenommen. Die Statuten mußten erweitert werden, und zwar
- 5. Nutellabrötchen mußten vorhanden sein
Im Jahre 2000 war für die Jungs ein Jubiläumsjahr. 20 Jahre wurde der Kirmesfrühschoppen schon begangen. Im offenen Cabriolet wurden sie nach Möllmicke gefahren wo sie von Spielmannzug Wenden und Musikverein (Heid?) würdig empfangen wurden. Alle Mitglieder sind sich seit langem einig, diese eine Stunde ist die schönste der ganzen Kirmes. Wir hoffen, daß wir noch lange in dieser frohen Runde zusammen sein können.