Die Instrumentalfächer
Der Instrumentalunterricht ist als Einzelunterricht, als Gruppenunterricht mit 2 Schülern oder als Gruppenunterricht mit 3 bis 5 Schülern (nur für bestimmte Fächer) möglich. Die Unterrichtsform ist grundsätzlich frei wählbar. Welche Unterrichtsform aber möglich und die jeweils sinnvollste ist, hängt von der Schülerin bzw. von dem Schüler, den freien Unterrichtskapazitäten der Musikschule und dem gewählten Musikinstrument ab. Eltern und Schüler/in sollten auf jeden Fall immer zuerst ein Beratungsgespräch mit der jeweiligen Fachlehrkraft bzw. der Musikschulleitung führen. Die Unterrichtstage der einzelnen Lehrkräfte erfahren Sie auf der Seite "Lehrerkollegium".
Folgende Instrumentalfächer bietet die Musikschule Wenden an:
Holzblasinstrumente
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Fagott, Saxophon
Blechblasinstrumente
Trompete, Tenorhorn, Baritn, Posaune
Streichinstrumente
Violine, Violoncello, Kontrabass
Schlaginstrumente
Percussioninstrumente
Tasteninstrumente
Klavier, Keyboard, Akkordeon
Zupfinstrumente
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass