Direkt zu:
Rathaus und Kirche

Bürgerpreis der Gemeinde Wenden

Jedes Jahr verleiht die Gemeinde Wenden den Bürgerpreis. Mit dem Bürgerpreis soll eine außergewöhnliche Leistung, verbunden mit besonderer Einsatzbereitschaft in Verbindung mit uneigennützigem Wirken für das Gemeinwesen, gewürdigt werden. Der Preis kann an bis zu 4 Personen/Gruppen in den nachfolgend aufgeführten Bereichen verliehen werden.

  • Sport (z.B. Vereinsarbeit, Trainer und Jugendleiter, Schiedsrichter)
  • Kultur- und Brauchtumspflege (z.B. Musikvereine, Chöre, Theatergruppen, Schützenvereine, Heimatpflege)
  • Soziales Leben (z.B. ehrenamtliches Engagement für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche, Familien, Arbeitslose, Suchtkranke, Flüchtlinge)
  • Lebendige Gemeinde (z.B. Arbeit für dörfliche Belange, Aktivitäten in den Kirchengemeinden, ehrenamtliche Arbeit in Hilfsorganisationen wie DRK und freiwillige Feuerwehr, Umwelt und nachhaltige Entwicklung)

Der Bürgerpreis grenzt sich zum ebenfalls jährlich vergebenen Heimatpreis dahingehend ab, dass es sich um einen von der Gemeinde Wenden initiierten Preis handelt, der langfristiges Engagement im Gemeindegebiet würdigt. Detaillierte Informationen zu beiden Preisen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Wenden.

Die Vorschläge können von Einzelnen oder Gruppen eingebracht werden. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Nominierungen für den Bürgerpreis der Gemeinde Wenden sind schriftlich mit Begründung bis zum 01.11.2023 beim Bürgermeister der Gemeinde Wenden einzureichen. Nach Ablauf der Vorschlagsfrist beschließt der Gemeinderat, an wen der Bürgerpreis vergeben wird.

Kontakt

Dorit Schaal
Hauptstraße 75
57482 Wenden
Telefon:02762/406-210
Telefax:02762/406 99-210
E-Mail:E-Mail schreiben