Abfalltrennung
– wo gehört was rein?
Grüne Tonnen
Papier/Pappe/Kartonagen (PPK)
- Briefumschläge
- Broschüren
- Kartons
- Kataloge
- Papiertüten
- Zeitschriften
- Zeitungen
Das gehört nicht rein:
- Stark verschmutztes Papier
- Küchenpapier (Zewa)
- Fotos
Gelbe Tonne
Leichtverpackungen (LVP)
Alle Verkaufsverpackungen (grüner Punkt) aus Metall, Kunststoff oder Verbundstoffen wie z.B.:
- Kunststofffolien wie Tragetaschen, Beutel oder Einwickelfolie
- Kunststoffflaschen von Reinigungs- und Körperpflegemitteln sowie Lebensmitteln
- Kunststoffbecher wie Joghurt-, Sahne-, Margarinebecher
- Geschäumte Verpackungen aus Styropor, Obst- und Gemüseverpackungen
- Verbundstoffe wie Milch- und Saftkartons, Vakuumverpackungen
- Metallverpackungen wie Konserve- und Getränkedosen, Alu-Schalen, -Folien und –Deckel, leere Spraydosen
Das gehört nicht rein:
Verkaufsverpackungen aus Papier mit dem grünen Punkt; alles aus Plastik, was nicht als Verpackung gedient hat, wie z.B. Kinderspielzeug
Braune Tonne
Biomüll
- Lebensmittelreste
- Knochen, Fisch- und Fleischreste
- Abdeckreisig, Abraum von Beeten
- Baumschnitt, Blumen, Balkonpflanzen
- Eierschalen, Früchte
- Gartenabfälle, Gemüseabfälle
- Grasschnitt, Laub
- Haushaltspapier (Küchentücher),
- Holz und Hobelspäne (unbehandelt und in geringen Mengen)
- Kaffeefilter, Küchenpapier
- Mist von Kleintieren
- Schnittblumen, Schalen von Früchten,
- Teereste, Topfpflanzen mit Erdballen
- Unkraut
- Weihnachtsbäume (ohne Lametta auch bei der Christbaumsammlung)
- Zeitungspapier zum Einschlagen der Bioabfälle
(es nimmt die Feuchtigkeit in der Biotonne auf, sorgt zusammen-geknüllt für eine bessere Durchlüftung und vermeidet so Gerüche und erschwert im Winter das Festfrieren des Biomülls am Behälter
Das gehört nicht rein: Plastiktüten oder "kompostierbare" Bio-Tüten; diese zersetzen sich bis zur weiteren Verarbeitung im Kompostwerk nicht!
Graue Tonne
Restmüll
Alle Abfälle, die z.Zt. keiner Widerverwertung zugeführt werden können, wie z.B.:
- abgekühlte Asche
- CDs
- Hygieneartikel
- Damenstrümpfe
- Glühbirnen
- Gummi
- Katzenstreu
- Kehricht
- Kerzenstummel
- Kugelschreiber
- Leder
- Pflaster, Verbandsmaterial
- Plastikeimer
- Porzellan, Keramik
- Spielzeug (defekt)
- Staubsaugerbeutel
- Tierkot
- Verpackungen (stark verschmutzt)
- Windeln
- Zigarettenkippen
Das gehört nicht rein: Bauschutt oder ähnliche Bauabfälle