Direkt zu:
Rathaus und Kirche

Schadstoffe / Sondermüll

Es gibt zahlreiche Problemstoffe, die eine besonders verantwortungsvolle Entsorgung erfordern. Solche "Sonderabfälle" gefährden durch ihre Schadstofffracht unsere Umwelt. Die Stoffe müssen deshalb in speziellen Anlagen entsorgt werden (z.B. durch Verbrennung oder Ablagerung in Untertagedeponien).

Entsorgungsmöglichkeiten:

  •  Schadstoffsammlung -> Abholung

Der Kreis Olpe führt zwei Mal im Jahr eine kostenlose Schadstoffsammlung durch. Die Termine können Sie dem Abfallkalender entnehmen. Die Abholung ist schriftlich anzumelden (Anmeldeformular). Diese Termine werden auch nur in der REMONDIS-App angezeigt.

ACHTUNG: An diesen Tagen steht das Schadstoffmobil nicht in Gerlingen!

  • Schadstoffsammlung -> Bringsystem

Die Schadstoffe können auch selbst zu dem sogenannten „Schadstoffmobil“ gebracht werden. Das Schadstoffmobil steht an den angegebenen Tagen im Abfallkalender in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Wenden-Gerlingen in der Straße (Wendehammer) "Auf dem Ohl".

Bitte beachten Sie!

  • Problemabfallstoffe sind möglichst in verschlossenen Originalverpackungen während der festgesetzten Sammelzeiten an die Mitarbeiter des Sammelmobils zu übergeben.
  • Problemabfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen angenommen

Zuständig

Fachdienst Finanzen
Hauptstraße 75
57482 Wenden

Kontakt

Yvonne Buchen
Hauptstraße 75
57482 Wenden
Telefon:02762/406-526
Telefax:02762/406 99-526
E-Mail:E-Mail schreiben

weitere Infos

Besuchszeiten


Mo. - Fr.        08.30 - 12.00 Uhr
Mo. - Di.       14.00 - 16.00 Uhr
Do.               14.00 - 17.30 Uhr

Mittwochnachmittag geschlossen

Achtung! Neue Öffnungszeiten Bürgerservice:

Mo. - Fr.        07.30 - 12.30 Uhr
Mo. - Di.       13.30 - 16.00 Uhr
Do.               13.30 - 18.00 Uhr

Mittwochnachmittag geschlossen