SchankwirtschaftSchank- und Speisewirtschaft
(ggf. Vertreter einer juristischen Person oder eines Vereins)
Name, Vorname:*
Firmen- oder Vereinsnamen:
Straße und Hausnummer:
Ort und Postleitzahl:*
Telefonnummer:*
Telefax:
E-Mail:*
Name,Vorname:
Ort und Postleitzahl:
Telefonnummer:
E-Mail:
Anlass der Veranstaltung:
SängerfestSportfestVolksfestSonstiges
Datum der geplanten Veranstaltung:*
Uhrzeit der geplanten Veranstaltung:*
Sind musikalische Darbietungen vorgesehen?*
JaCD´sLive-BandNein
Veranstaltungsort/Name:*
Eigentümer des Grundstücks:
Genehmigung des Grundstückseigentümers liegt vor:
JaNein
Wird ein Festzelt aufgestellt?
wenn ja, Größe in qm:*
wenn ja, Sitzplatzanzahl:
Breite
Tiefe:
Durchmesser:
Anzahl der Damenspültoiletten:
Anzahl der Herrenspültoiletten:
Anzahl der Toilettenwagen
Anzahl der Urinale-Becken:*
Anzahl der Meter Urinale-Rinne:*
Voraussichtliche Bersucheranzahl:
Parkplätze stehen auf folgenden Flächen zur Verfügung:
Es sollen ausgeschenkt werden:
alkoholfreie Getränkealkoholische Getränkealle Arten von Getränken, auch branntweinhaltige Getränke
Der Ausschank erfolgt aus:
Flaschenmobiler(n) Getränkeschankanlage(n)fest installierte(r) Getränkaschankanlage; Anzahl:Zelt mit Getränkeschankanlage(n), Anzahl Getränkeschankanlagen:
wenn fest installierte(r) Getränkaschankanlage(n):
wenn Zelt mit Getränkeschankanlage(n):
Die mobile(n) Getränkeschankanlage(n) wird/werden zur Verfügung gestellt von der Firma:
Firmenname:
Ist eine Spüle mit 2 Becken und Trinkwasseranschluss vorhanden?
Werden Speisen ausgegeben?
Art der Speisen, die verabreicht werden:
Ist der Einsatz von Ordnern geplant?
Für die Veranstaltung wurde eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen bei:
Versicherung:*
Gleichzeitig wird das Hinausschieben des Beginns der Sperrzeit auf 02.00 Uhr für folgende Tage beangtragt:
Datum:
Der/die Verantwortliche ist während der Veranstaltung ständig zu erreichen unter
Handynummer:*
Anlagen:Maximal 8 MB erlaubt
Für die Erteilung der Erlaubnis ist eine Verwaltungsgebühr zu entrichten. Die Gebührenhöhe kann telefonisch erfragt werden.
Der Antrag muss spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung bei der Gemeinde Wenden eingegangen sein.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nur für die Ausführung der beantragten Leistungen verwendet. Bitte lesen Sie unsere ausführliche Erklärung zum Datenschutz.
Mo. - Fr. 08.30 - 12.00 UhrMo. - Di. 14.00 - 16.00 UhrDo. 14.00 - 17.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Achtung! Neue Öffnungszeiten Bürgerservice:
Mo. - Fr. 07.30 - 12.30 UhrMo. - Di. 13.30 - 16.00 UhrDo. 13.30 - 18.00 Uhr