Ehrenamtliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil des vielfältigen gesellschaftlichen Lebens. Vor allem Vereine, Verbände, Organisationen und Einrichtungen sind auf Personen angewiesen, die ein Ehrenamt übernehmen und unbezahlte Arbeit in die Gemeinschaft einbringen. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Würdigung.
Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen.
Genauere Informationen zur Ehrenamtskarte sowie die Voraussetzungen finden sie unter www.ehrensache.nrw.de .
Ansprechpartner bei der Gemeinde Wenden ist:
Frau Dorit Schaal
Zimmer 210
Tel.: 02762/406 - 210