Save the Date: Einladung zum Austausch- und Workshopabend
„Ehrenamt in Wenden – was braucht´s?“
Ohne sie würde vieles gar nicht gehen. Wir schätzen ihren enormen freiwilligen Einsatz für die Gemeinschaft unserer Gemeinde sehr. Sie engagieren sich bei Sport- und Kulturvereinen, im Tierschutz, bei der Feuerwehr, in der Flüchtlingshilfe – und in der Weiterbildung. Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen tragen einen großen Teil dazu bei, dass diese Gesellschaft funktioniert. Aber was hat sich die letzten Jahre verändert?
Die neue Mitarbeiterin der Gemeinde Wenden, u.a. für den Bereich Ehrenamt, Diana Stahl, möchte das Ehrenamt in der Gemeinde Wenden stärken und unterstützen und dabei in einen Austausch kommen. Wo liegen die heutigen Herausforderungen und welche Themen bewegen?
Da viele Vereine mittlerweile vor der Problemstellung stehen, bestimmte Aufgaben neu besetzen zu müssen oder generell neue und jüngere Menschen für ihr Tun begeistern zu wollen, gibt es im Anschluss an den gemeinsamen Austausch ein Workshopangebot
"Neue Mitglieder für meinen Verein gewinnen".
Der Referent Klaus Depenbrock ist nicht nur Diplom Soziologe und Kulturmanager, sondern er bringt aus seinem Alltag in einer Beratungsstelle für kulturelle Vereine und Ehrenamt zahlreiche erprobte Impulse, Ideen und Vorgehensweisen mit in die Workshopeinheit, die den Abend zusätzlich bereichern werden.
Grundsätzlich wird zunächst erläutert, warum alte Rezepte der Mitgliedergewinnung nicht mehr so gut funktionieren und wie sich die Welt der Engagierten von heute darstellt.
Davon ausgehend werden dann ganz praktisch im Dialog konkrete Maßnahmen und Strategien für den eigenen Verein aufgezeigt.