Selbstsicherheitstraining für Mädchen

Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wenden bietet ein Selbstsicherheitstraining an.

In einem Selbstsicherheitskurs erfahren Kinder, auf was es ankommt, wenn Gefahren im Alltag oder Übergriffe drohen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wenden bietet ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen im Alter von 9 – 12 Jahren an.

Leiter ist Wolfgang Selter, Trainer für verhaltensorientierte Selbstverteidigung.

Ziel des Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungskurses ist, das Persönlichkeitsbild der Mädchen deutlich zu stärken. Außerdem werden die Kinder geschult, die eigenen Gefühle bewusst wahrzunehmen, ihre Interessen zu formulieren, selbstbewusst und sicher in Gefahrenlagen aufzutreten, dem Gegenüber Grenzen zu setzen oder brenzlige Situationen rechtzeitig wahrzunehmen. Die Mädchen lernen also, in Konfliktsituationen klar zu sagen, wo ihre Grenzen erreicht sind und was sie nicht wollen. In gemeinsamen Gesprächen, Partnerübungen und Gruppenarbeit werden Lösungsmöglichkeiten für Konflikte entwickelt und umgesetzt. Dabei werden nicht nur die viel gefürchteten Übergriffe von Erwachsenen durchgespielt; Thema ist auch der von anderen Kindern durch Pöbeleien im Bus, oder Rangeleien auf dem Schulhof ausgeübte Druck. Trainiert wird insbesondere, mit fester Stimme, aufrechter Körperhaltung und klaren Worten zu sprechen und so dem Gegenüber einen selbstbewussten Eindruck zu vermitteln.

Der Kurs besteht aus vier Veranstaltungen und findet am 22.05., 27.05., 05.06. und am 12.06.2025 jeweils von 16:30 Uhr – 18:45 Uhr in der Gesamtschule Wenden (Raum 104) statt.

Die Kursgebühr beträgt 50 Euro und muss am 22.05.2025 in bar entrichtet werden.

Die Anmeldung kann ausschließlich per Mail ann.scheibner@​wenden.de bis spätestens 06. Mai 2025 erfolgen.


×