Elektronische Wohnsitzanmeldung

Mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) wird der gesamte Ummeldeprozess von der Änderung der Adressdaten bis zur Aktualisierung auf dem Personalausweis digitalisiert.

Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist Teil eines bundesweiten Digitalisierungsprojekts der Senatskanzlei Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und wird nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ (EfA) umgesetzt.

Vorteile für Bürgerinnen und Bürger
Mit der neuen Online-Lösung sparen Bürgerinnen und Bürger nicht nur Zeit, sondern auch den Weg zur Behörde. Der gesamte Prozess erfolgt bequem von zu Hause aus – sicher und transparent. Hinzu kommt, dass die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises, des Reisepasses oder der eID-Karte nun ebenfalls eigenständig online vorgenommen werden kann. So wird der Ummeldeprozess für alle Beteiligten einfacher und effizienter.

Wie funktioniert die Ummeldung?
Für die Nutzung des Online-Dienstes benötigen Bürgerinnen und Bürger:

  • Die Online-Ausweisfunktion ihres Personalausweises oder ihrer eID-Karte,

  • ein behördliches Nutzerkonto, z. B. eine BundID,

  • die kostenlose AusweisApp auf dem Smartphone oder Computer.

Nach erfolgreicher Anmeldung und Authentifizierung können die Meldedaten digital aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, ergänzt die Wohnungsgeberbestätigung. Nach der Prüfung durch die Meldebehörde steht eine digitale Meldebestätigung zum Download bereit.
Im Anschluss kann die Adresse auf dem Personalausweis-Chip aktualisiert werden. Die Bundesdruckerei verschickt automatisch Adressaufkleber für Personalausweis und Reisepass, die Bürgerinnen und Bürger selbst anbringen können.

Weitere Informationen
Interessierte finden alle Details zur elektronischen Wohnsitzanmeldung sowie einen erklärenden Kurzfilm hier.

  • Klicken Sie hier, um eine digitale Meldebestätigung zu bestellen oder aktualisieren Sie Ihren Personalausweis, Reisepass und Ihre eID-Karte. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone.

  • Sie können dieses Formular nutzen, um eine Wohnungsgeberbestätigung zu fertigen. Diese ist nach einem Umzug bei der Anmeldung der Meldebehörde im Original vorzulegen.

Anmeldung Wohnsitz
Ummeldung Wohnsitz

Kontakt

Rathaus der Gemeinde Wenden
Raum: 312
Hauptstraße 75
57482 Wenden

Öffnungszeiten
Tag
Montag:07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag:07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Zur Mittagszeit ist das Einwohnermeldeamt zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr geschlossen.

Rathaus der Gemeinde Wenden
Raum: 312
Hauptstraße 75
57482 Wenden

Öffnungszeiten
Tag
Montag:07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag:07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Zur Mittagszeit ist das Einwohnermeldeamt zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr geschlossen.

Rathaus der Gemeinde Wenden
Raum: 312
Hauptstraße 75
57482 Wenden

Öffnungszeiten
Tag
Montag:07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag:07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Zur Mittagszeit ist das Einwohnermeldeamt zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr geschlossen.

×